
Neben dem erheblichen finanziellen Vorteil für den Betreiber werden durch die eigene Stromproduktion und durch die Produktion von Kälte aus Wärme, statt aus Strom, jährlich mehr als 98.000 kg CO2 Emissionen eingespart!!!
Neben dem erheblichen finanziellen Vorteil für den Betreiber werden durch die eigene Stromproduktion und durch die Produktion von Kälte aus Wärme, statt aus Strom, jährlich mehr als 98.000 kg CO2 Emissionen eingespart!!!
Erweiterung des Rahmenvertrags über BHKW bis 100 kW. Wir sind sehr stolz, diese Zusammenarbeit fortsetzen zu dürfen und werden demnächst über Einzelprojekte berichten!
Im gerade erst vom Eigentümer aufwendig und sehr stylish sanierten Bürokomplex Bits & Bytes im Norden von Frankfurt /Main konnte Anfang Mai nach etwa halbjähriger Bauzeit die grüne Gebäudetechnik, von Abrotec geliefert und installiert, ihren Probebetrieb aufnehmen. Kernstück der Gebäudeausrüstung ist hier eine Kraft-Wärme-Kälte-Kopplungsanlage, die neben der Heizungswärme und dem Strom auch die für die […]
Im April diesen Jahres wurde das von ABROTEC errichtete Blockheizkraftwerk (BHKW), als Teil einer Kraft-Wärme-Kältekopplung (KWKK) zur Kühlung des Rechenzentrums der Stadtwerke Schönebeck, mit dem 2. Platz des Deutschen Rechenzentrumspreis in der Kategorie „Energieeffizienzsteigerung durch Umbau in einem Bestandsrechenzentrum“ ausgezeichnet. Kälte aus Kraft-Wärme-Kopplung von ABROTEC für die IT-Infrastruktur Die Stadtwerke Schönebeck betreiben seit Jahren ein […]
Tony Brockmann vom Produzenten Abrotec Energietechnik GmbH und Geschäftsführer Friedrich Husemann von den Schönebecker Stadtwerken setzten am Donnerstag, ein kleines, aber feines Blockheizkraftwerk am Standort des Technik-Hofes in Köthener Straße in Betrieb, welches aus Erdgas nicht nur Strom und Wärme, sondern aus letzterer auch Kälte machen kann. So kann das ganze Jahr über entsprechend der […]
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie hier
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Webseite sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Webseite ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden. Cookies sind kleine Dateien, die es ermöglichen, auf dem Zugriffsgerät der Nutzer (PC, Smartphone o.ä.) spezifische, auf das Gerät bezogene Informationen zu speichern. Sie dienen zum einem der Benutzerfreundlichkeit von Webseiten und damit den Nutzern (z.B. Speicherung von Logindaten). Zum anderen dienen sie dazu, die statistischen Daten der Webseitennutzung zu erfassen und sie zur Verbesserung des Angebotes analysieren zu können. Die Nutzer können auf den Einsatz der Cookies Einfluss nehmen. Die meisten Browser verfügen über eine Option mit der das Speichern von Cookies eingeschränkt oder komplett verhindert werden kann. Allerdings wird darauf hingewiesen, dass die Nutzung und insbesondere der Nutzungskomfort ohne die Verwendung von Cookies eingeschränkt werden. Zur Datenschutzerklärung